Inspirierende Bikepacking-Routen zum Nachfahren. Ein guter Mix aus Radwegen, idyllischen Wald- und Wiesenwegen und leichten Trails. Mit besonderen Plätzen zum Übernachten.
Südsteiermark & Carinthia
2 Tage | 100 km | 1700 hm
Leibnitz
Vulkanland & Südburgenland
2 – 3 Tage / 150 km / 1800 hm
Feldbach
Du möchtest deine eigene Route planen?
Lass uns gemeinsam dein Rad-Abenteuer verwirklichen!
Klar! Alle Routen sind für durchschnittlich fitte Menschen konzipiert. Prinzipiell gilt: No shame in Schieben. 🙂
Bis auf wenige Ausnahmen sind alle Abschnitte der Trail-Kategorie S0 zuzuordnen.
S0 beschreibt einen Weg, welcher keine besonderen Schwierigkeiten aufweist. Dies sind meistens flüssige Wald- und Wiesenwege auf griffigen Naturböden oder verfestigter Schotter. Stufen, Felsen oder Wurzelpassagen sind nicht zu erwarten. Das Gefälle des Weges ist leicht bis mäßig, die Kurven sind weitläufig. Auch ohne besondere Fahrtechniken sind Wege mit S0 zu bewältigen.
Alle Routen sind an das öffentliche Zugnetz angebunden. Ich kann jedoch nicht garantieren, ob jederzeit Fahrräder mitgenommen werden können. Bei S-Bahnen gibt es keine Möglichkeit, Fahrradabstellplätze zu reservieren. Bei EC, IC und RailJet ist eine Reservierung notwendig.
Für die eigenständige Planung und Navigation auf eigenen Routen empfehlen wir die Nutzung der Navigationsapp komoot.
Falls du eine Radneuland-Route fahren möchtest, bekommst du zusätzlich zum Rad für die Leihdauer ein GPS-Navigationsgerät mit allen Routen.
Radneuland ist kein Reisebüro. Die angeführten Übernachtungsmöglichkeiten auf den Routen sind lediglich Empfehlungen. Übernachtung und Verpflegung sind nicht Teil des Angebotes.
Bikepacking Wallfahrt
Knackige Anstiege, kühle Wildbadeplätze und die größten Wuchteln des Landes.
Das Nicasio+ kombiniert Zuverlässigkeit, Komfort und Sicherheit auf (fast) jedem Untergrund. Für Tagestouren, Overnighter oder mehrtägige Bikepacking-Abenteuer.
Leider nein. Die Mindestmietdauer beträgt 3 Tage oder 72 Stunden. Zum Beispiel für ein Wochenende von Freitag bis Sonntag.
Das Rad wird fix und fertig nach Vereinbarung zugestellt und wieder abgeholt.
Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Rückgabe bei dem Radverleih in der Radstation am Hauptbahnhof Graz möglich.
Bezahlt wird auf Rechnung oder in Bar bei der Rückgabe.
Die Kaution beträgt 200 Euro in Bar.
14 – 8 Tage vor Vermietung: 20 Prozent
7 – 3 Tage vor Vermietung: 50 Prozent
2 – 0 Tage vor Vermietung: 100 Prozent
Unsere Empfehlungen:
Der Verkauf von Daten gehört nicht zu unserem Geschäft. Da wir großen Wert auf Datenschutz legen und deshalb keine Daten an Dritte weitergeben, verwenden wir keine Analysetools, Tracker oder Werbetools.