Mariazellerland

Level

5 von 5

Länge

150 km

Rauf

2500 hm

offroad

40 %

Start / Ziel

Mürzzuschlag / Lilienfeld

TOP

1300 m

Für viele ist das Mariazellerland ein Geschenk des Himmels. Für uns ist es einfach eine der schönsten Gegenden, um dem städtischen Alltag zu entfliehen. Es warten glasklare Seen, sprudelnde Bäche, einsame Holzhütten im Wald, majestetische Ausblicke und die größten Wuchteln der Steiermark.

Bikepacking Wallfahrt vom Feinsten.

Zur Route

Der Mariazellerlandovernighter eignet sich für Entdecker:innen aus Wien und Graz. Theoretisch könnte er an zwei Tagen gefahren werden, wir empfehlen jedoch unbedingt einen Tag in der Region um Mariazell zu bleiben und zu wandern oder die Seele baumeln zu lassen.

 

Übernachtung

In und um Mariazell bieten sich unterschiedliche Übernachtungsoptionen wie ein Campingplatz, ein JUFA oder das großartige Seehaus Walster10 am Hubertussee.

 

Verpflegung

Trotz der spärlichen Besiedelung gibt es genügend Gasthäuser und (kleine) Geschäfte entlang der Strecke.

Mürzzuschlag - Mariazell  (58 km / 1200 hm)

Die Route startet am Bahnhof Mürzzuschlag. Die ersten 20 km bis Mürzsteg verlaufen auf einer ehemaligen Bahntrasse entlang der Mürz. Direkt neben dem Radweg befinden sich immer wieder Wildbadestellen für einen erfrischenden Sprung ins glasklare Wasser. In Mürzsteg gabelt sich die Route in Richtung Kleinalpl oder Lahnsattel. Für überdurchschnittlich Motivierte empfehlen die linke Abfahrt zu nehmen und den mitunter steilen Anstieg über die urige Dürrieglalm zu wagen. Oben angekommen bietet sich ein herrliches Panorama!

Die Variante über Frein (Richtung Lahnsattel) ist gemütlicher und auch sehr schön, verläuft jedoch etwas länger auf der wenig befahrenen Bundesstraße.

Die beiden Varianten treffen sich in Schöneben.

Die lange Abfahrt hinunter ins Halltal entschädigt für den Aufstieg und unten angekommen geht es erstmal kurz auf der Bundesstraße in Richtung Mariazell. Vor dem Anstieg in den Wallfahrtsort biegen wir jedoch noch einmal ab und fahren eine Schlaufe über der Habertheurersattel nach Sankt Sebastian.

Übernachtung auf dem Campingplatz Erlaufsee oder im JUFA Erlaufsee.

Für den zweiten Tag bieten sich zwei interessante Optionen:

Option 1: Wanderung durch die Ötschergräben (8 km)

Mit dem Zug von Bhf Mariazell nach Bhf Erlaufklause und dann ca. 8 km durch die fantastischen Ötschergräben bis Wienerbruck wandern. Zurück gehts wieder mit dem Zug.

 

Option 2: Hubertussee Loop (35 km | 700 hm)

Tagestour zum Hubertussee mit Pflichtstopp bei der berühmten Wuchtlwirtin. Zurück geht es übers verlassene Fadental und hinauf Richtung Sonneck, bis der Ötscher plötzlich auftaucht. Am Ende der Tour noch ein Sprung in den Erlaufsee und bei einem Bier den Tag ausklingen lassen. Life is beautiful.

 

Option 3: Wienerbruck Loop inkl. Wanderung in die Ötschergräben (32 km Rad & 4 km Wandern)

Für besonders Motivierte empfiehlt sich die Verbindung aus Wandern und Radln. Nach der Wanderung in die fantastischen Ötschergräben geht es mit dem Zug retour zum Erlaufsee.

Option für Grazer:innen: Mariazell - Mürzzuschlag

Für die Rückfahrt empfehlen wir nun die Variante über Schöneben. Nach dem 8,5 km langen, mitunter recht anstrengenden Aufstieg geht es ab jetzt 37 km hinunter nach Mürzzuschlag. Am Anfang noch rasant auf einer Forststraße, ab Frein dann gemütlich auf der wenig befahrenen Bundesstraße bzw. ab Mürzsteg wieder am Radweg.

Anmerkung: Es gibt noch den "offiziellen" Radweg von Mariazell nach Kapfenberg, den wir aber ausdrücklich nicht empfehlen, weil du ständig auf einer viel befahrenen Bundesstraße unterwegs sein wirst.

 

Option für Wiener:innen: Mariazell - Lilienfeld (bzw. St. Pölten)

Über den Walsterursprung und Annaberg hinunter nach Türnitz und weiter über den supercoolen Radweg nach Lilienfeld. Dort in den Zug springen und über St. Pölten zurück nach Wien Westbahnhof.

Ein Sprung in die kühle Mürz

Kunst-Bahnhof Neuberg a. d. Mürz

Dürriegelalm

Ein Sprung in den Erlaufsee

Fadental

Sprung in den Hubertussee

Wuchtlwirtin!

Unter den Sternen

Campingplatz | Erlaufsee

 

In weichen Betten

JUFA Erlaufsee | Sankt Sebastian

JUFA Mariazellerland | Mariazell

 

Für Familien oder Gruppen

Walster10 | Hubertussee

Kiosk | Mürzsteg

Supermarkt | Neuberg an der Mürz

Stadtheuriger | Mariazell

Imbisswaggon | Erlaufsee

Wuchtlwirtin | Walstern

Graz - Mürzzuschlag (1:04 h)

  • 08:25 / 09:25 / 10:25 / 11:25 / 12:25 / 13:25 Uhr

 

Mürzzuschlag - Graz

  • 15:30 / 17:30 / 18:30 / 19:30 Uhr

 

Wien Hauptbahnhof - Mürzzuschlag (1:30 h)

  • 07:58 / 08:58 / 09:58 / 10:58 usw.

 

Lilienfeld - Wien Westbahnhof (1:25 h)

  • 15:17 / 16:17 / 17:17 / 18:17 / 19:17

 

Für die Zugverbindung Graz - Mürzzuschlag bzw. Wien Mürzzuschlag ist die Fahrradmitnahme auf 6 Fahrräder beschränkt.

Bitte unbedingt reservieren!  >> Fahrplan ÖBB

Willst du diese Tour nachfahren?

Miete ein Tourenrad und du bekommst eine Einladung zu unseren Routen auf komoot.

NEWS

Wir haben da so eine Idee.

In Zusammenarbeit mit innovativen, ländlichen Partnerbetrieben verbinden wir Bikepacking mit kulinarischen, künstlerischen oder gesundheitlichen Aktivitäten.

Die zwei- bis dreitägigen Touren führen uns in vielfältige Regionen wie die Südoststeiermark oder das Mariazellerland.

Bleib am Rad!

Details

4130 er CroMo Stahlrahmen

650b Laufräder

WTB Venture 47 mm Reifen

Breiter Lenker mit bequemen Griffpositionen

Mechanische Scheibenbremsen

Microshift Advent 9-fach Schaltgruppe

3x Flaschenhalter

Großflächige Flatpedals

Wir verwenden Cookies.

Der Verkauf von Daten gehört  jedoch nicht zu unserem Geschäft. Da wir großen Wert auf Datenschutz legen und wir deshalb keine Daten an Dritte weitergeben, findest Du bei uns keine Analysetools.

Einige Cookies sind jedoch für die Nutzung unserer Website zwingend notwendig.